pHesper Martini

Der pHesper Martini ist eine Variation eines unsterblichen Klassikers. Der erste Martini den James Bond in Casino Royal bestellte.

6 cl Gordon’s Gin
2 cl Vodka
1 cl Lillet blanc
1 Barlöffel pHenomenal TONIC
Zitronenzeste als Garnitur

Oh je, der Vesper Martini: Seit Ian Flemming 1953 seinen Geheimagenten James Bond folgende Bestellung aufgeben ließ:

“Three measures of Gordon’s, one of vodka, half a measure of Kina Lillet. Shake it very well until it’s ice-cold, then add a large thin slice of lemon peel.”

haben sich Generationen von Bartendern daran abgearbeitet. Angefangen damit, daß Puristen einen Martini natürlich nie schütteln würden und  Gin und Vodka im selben Drink wenig Sinn ergeben, ist ein weiteres Hindernis, daß Lillet den früher als KINA LILLET bekannten Weißweinaperitiv seit 1985 ohne Chinarinde herstellt und so eher belanglos gemacht hat.

Der Barlöffel pHenomenal Tonic in diesem Rezept gleicht das aus.

Ein anderer Weg kann so funktionieren:

6 cl Humboldt Ry Dry Gin
2 cl Vodka
1cl Cap Corse Grand Quinquina
Zitronenzeste als Garnitur

Cap Corse ist ein hervorragender Quinquina (eine Art weißer Wermut, der nicht durch Wermutkraut sondern Chinarinde bitter wird) und der wahrscheinlich beste noch vorhandene Ersatz für KINA LILLET.

Das eigentlich verpönte Shaken kann in der Tat sinnvoll sein, es macht den Drink sehr schnell sehr kalt,
verwässert ihn natürlich auch, aber vielleicht ist das ja für den kühlen Kopf eines Spions garnicht so schlecht…

…oder man lässt den Vesper Martini einfach ganz bleiben, denn selbst der Erfinder fand ihn ungenießbar:

In einem am 5 April 1958 im Manchester Guardian erschienenen Leserbrief gibt Fleming zu:
„to create an illusion of depth I had to fit Bond out with some theatrical props…with distinctive cigarettes…
I proceeded to invent a cocktail for Bond (which I sampled some months later and found unpalatable).“

Dank an David Overall, Stevenage – UK

Weitere leckere Rezepte

Einer unserer beliebtesten Signature Drinks Kinky Pear Spritz 150 ml Sprudelndes Mineralwasser 30 ml pHenomenal Tonic Syrup 30 ml L.N. Mattei Cap Corse 10 ml Käppler Williamsbrand auf Eiswürfeln in

Espresso Tonic 100 ml sprudelndes Mineralwasser 20 ml pHenomenal Tonic Sirup auf Eiswürfel in ein Glas geben 1 Shot Espresso auf die Oberfläche gleiten lassen. Es heißt, das Getränk sei

In der Vorbereitung eines unserer Cocktail Barevents kam der Wunsch „unsere Damen mögen gern ‚Wild Berry Lillet‘ “ auf mich zu. Prinzipiell finde ich natürlich, daß jeder Gast das bekommen

100 g Zucker100 ml Wasser120 ml pHenomenal TONIC syrup35 ml Zitronensaft, Bio, frisch gepresst130 ml Gin-SulOrangenschale, Bio3 Stängel Minzblätter Zucker in Wasser, pHenomenal TONIC Sirup, Minze und miskroskopisch gehäckselte Orangenschale

120 g Butter50g Mehl80 g Puderzucker3 Eier250 g Schokolade, Fair Trade – Vollmilch oder Bitter nach Geschmack3 Teelöffel pHenomenal WINTER syrup Warme Butter und Eier zu einer glatten Masse verrühren,gesiebtes

6 cl Zitronensaft oder guten weissen Balsamico-Essig6 cl gutes Olivenöl oder anteilig gutes, kaltgepresstes Traubenkern-Öl.1 Teelöffel pHenomenal TONIC1/2 Teelöffel Senf, mittelscharfPfeffer, Salz, ggf. etwas Zucker Alles in einem gut verschlossenen,

Der Pink Port Tonic ist eine fruchtig leichte Variation des klassischen G&T Themas. 10 cl Soda oder Klassik-Mineralwasser2-4cl gekühlter Weisser Portwein2 cl pHenomenal Toniceine hübsche Scheibe Pink Grapefruit3 Blätter frische

Sollten Sie BeTon noch nicht kennen… Es handelt sich dabei um Prags Antwort auf den G&T – Becherovka Original und Tonic. Becherovka wird im tschchischen Karlovy Vary (ehemals Karlsbad) nach

Der pHegu Club ist eine Variation des klassischen “Pegu Club”. 6 cl Gin,2 cl Cointreau,2 cl Limettensaft,1 Barlöffel pHenomenal Tonic Im Shaker über Eiswürfeln schütteln und in ein gern formschönes,

Altersüberprüfung

Wir müssen leider diese Frage stellen,
Sind Sie über 18 Jahre alt?

0