Kinky Pear Spritz

Einer unserer beliebtesten Signature Drinks

Kinky Pear Spritz
150 ml Sprudelndes Mineralwasser
30 ml pHenomenal Tonic Syrup
30 ml L.N. Mattei Cap Corse
10 ml Käppler Williamsbrand

auf Eiswürfeln in einem großen Weinglas servieren.
Dieser erfrischende Spritz verbindet leichte Bitternoten vom Tonic mit einer dezenten Süße,
schmeckt als würde man in eine vollreife Birne beißen, ist hübsch orange,
und mit in Summe nur 4,2% Alkohol ein wundervoller leichter Sommerdrink.

Der Name leitet sich vom Quinquina (Kinky) und Birnenbrand (Pear) ab.

Auf der Suche ob es den Namen Kinky Pear schon für einen Cocktail gibt bin ich hierauf gestoßen:

„Kink-Pairs“ (auch „Knickpaare“ genannt) sind ein Konzept aus der Materialwissenschaft bzw. Kristallographie, insbesondere im Zusammenhang mit der Versetzungstheorie, die beschreibt, wie sich Kristalle verformen.

Kurz erklärt:
• Versetzungen sind Defekte in einem Kristallgitter, die es Materialien ermöglichen, sich plastisch zu verformen (z. B. zu verbiegen oder zu dehnen).
• In bestimmten Materialien ist die Bewegung einer Versetzung durch das Gitter schwierig, z. B. aufgrund energetischer Hindernisse (bekannt als Peierls-Barriere).
• Statt sich auf einmal zu bewegen, erfolgt die Bewegung der Versetzung stückweise, durch die Bildung von Knickpaaren (kink pairs).

Okay, das hat alles nichts mit unserem Thema zu tun, ist aber dennoch spannend.

Weitere leckere Rezepte

Espresso Tonic 100 ml sprudelndes Mineralwasser 20 ml pHenomenal Tonic Sirup auf Eiswürfel in ein Glas geben 1 Shot Espresso auf die Oberfläche gleiten lassen. Es heißt, das Getränk sei

In der Vorbereitung eines unserer Cocktail Barevents kam der Wunsch „unsere Damen mögen gern ‚Wild Berry Lillet‘ “ auf mich zu. Prinzipiell finde ich natürlich, daß jeder Gast das bekommen

100 g Zucker100 ml Wasser120 ml pHenomenal TONIC syrup35 ml Zitronensaft, Bio, frisch gepresst130 ml Gin-SulOrangenschale, Bio3 Stängel Minzblätter Zucker in Wasser, pHenomenal TONIC Sirup, Minze und miskroskopisch gehäckselte Orangenschale

120 g Butter50g Mehl80 g Puderzucker3 Eier250 g Schokolade, Fair Trade – Vollmilch oder Bitter nach Geschmack3 Teelöffel pHenomenal WINTER syrup Warme Butter und Eier zu einer glatten Masse verrühren,gesiebtes

6 cl Zitronensaft oder guten weissen Balsamico-Essig6 cl gutes Olivenöl oder anteilig gutes, kaltgepresstes Traubenkern-Öl.1 Teelöffel pHenomenal TONIC1/2 Teelöffel Senf, mittelscharfPfeffer, Salz, ggf. etwas Zucker Alles in einem gut verschlossenen,

Der Pink Port Tonic ist eine fruchtig leichte Variation des klassischen G&T Themas. 10 cl Soda oder Klassik-Mineralwasser2-4cl gekühlter Weisser Portwein2 cl pHenomenal Toniceine hübsche Scheibe Pink Grapefruit3 Blätter frische

Der pHesper Martini ist eine Variation eines unsterblichen Klassikers. Der erste Martini den James Bond in Casino Royal bestellte. 6 cl Gordon’s Gin2 cl Vodka1 cl Lillet blanc1 Barlöffel pHenomenal

Sollten Sie BeTon noch nicht kennen… Es handelt sich dabei um Prags Antwort auf den G&T – Becherovka Original und Tonic. Becherovka wird im tschchischen Karlovy Vary (ehemals Karlsbad) nach

Der pHegu Club ist eine Variation des klassischen “Pegu Club”. 6 cl Gin,2 cl Cointreau,2 cl Limettensaft,1 Barlöffel pHenomenal Tonic Im Shaker über Eiswürfeln schütteln und in ein gern formschönes,

Altersüberprüfung

Wir müssen leider diese Frage stellen,
Sind Sie über 18 Jahre alt?

0