Kaeppler Wiliams

  • Williamsbirnenbrand aus roten Williamsbirnen, langsam vergoren
  • Basis: über 40 Jahre alte Anlage
  • Handwerklich gebrannt in holzgefeuerter Kupferdestille
  • Gereift im Glasballon
  • Hocharomatisch und sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis

27,99 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen

Vorrätig

Was ist das?
Herausragender Williamsbirnenbrand aus der Obstbrennerei Käppler. Im kleinen Ort Füßbach in der Region Hohenlohe zwi­schen Heilbronn und Schwäbisch Hall brennt Klaus Käppler in kleinen Chargen handwerklich, in einer holzbefeuerten Kupferdestille sehr sehr guten Schnaps. Das ist nicht respektlos gemeint, denn genauso wie Käppler Marketing, Wettbewerbe und Designflaschen ablehnt, mag er auch das Wort Destillat nicht: „Das ist mir auch von der Tradition her viel lieber, denn im Dialekt, da gibt’s kein Destillat.“ Ihn interessiert beim Bren­nen nur eines: „Wie bringe ich die Aromen der Früchte möglichst gut in die Flasche“ Und das seit fast schon vierzig Jahren.

Rote Williamsbirnen aus einer über vierzig Jahre alten Anlage, monatelang als ganze Früchte langsam vergoren, bilden die Basis dieses besonderen Brandes. Wie alle Schnäpse von Klaus Käppler hatte er dann mindestens ein Jahr Zeit im Glasballon zu reifen. Statt Tafelobst von Obstkulturen brennt er ausschließlich Obst von eigenen Hochstämmen. Rund 500 Hochstämme hat er in den letzten Jahren gepflanzt und damit für Nachschub, Nachhaltigkeit und den Erhalt der die Hohenloher Kulturlandschaft prägenden Streuobstwiesen gesorgt.

Ganz bewusst kalkuliert Käppler so, dass seine Schnäpse nicht zum elitären Konsumprodukt verkommen, sondern ein Genussmittel bleiben, das sich auch noch ein Normalverdiener leisten kann. Eine lesenswerte ausführliche Reportage über die Obstberennerei Käppler gibt es hier.

Was macht man damit?
Zunächst mal ist der Williamsbirnenbrand *** natürlich pur, leicht gekühlt im Weißweinglas ein großer Spaß.

Hier bei pHenomenal sind wir allerdings seit Jahren große Verfechter des Mischens mit Obstbränden. Viel zu oft sind die wundervollen Schnäpse der über 15.000 allein in Deutschland aktiven Destillen nämlich entweder auf der Skihütte gefangen oder in der Nosing Glas schwenkenden Fine Dining Welt zuhause. Wir finden das schade, denn mit diesen tollen und aromastarken Bränden und Geisten lassen sich auch tolle Drinks machen, und wenn wir nicht alle bald mehr solcher heimischen Schnäpse trinken, sind diese Brennereien irgendwann weg. Und damit auch die Streuobstwiesen mit Ihrer Bio-Diversität und  Rückzugsorten für allerlei Insekten, Käfern und andern Kleintieren.

Auf den Punkt gebracht, ist das Saufen für den Umweltschutz! Hier ein paar Ideen:

Kinky Pear Spritz
150 ml Sprudelndes Mineralwasser
30 ml pHenomenal Tonic Syrup
30 ml L.N. Mattei Cap Corse
10 ml Käppler Williamsbrand

auf Eiswürfeln in einem großen Weinglas servieren.

Dieser erfrischende Spritz verbindet leichte Bitternoten vom Tonic mit einer dezenten Süße, schmeckt als würde man in eine vollreife Birne beißen, ist hübsch orange, und mit in Summe nur 4,2% Alkohol ein wundervoller leichter Sommerdrink.

Ginger Williams
100 ml Sprudelndes Mineralwasser
20 ml pHenomenal Ginger Syrup
40 ml Käppler Williamsbrand
Mit Eiswürfeln im Longdrinkglas servieren.

Das funktioniert im Prinzip wie Moscow Mule, nur eben ganz anders.

Inhalt 500ml
40% Alk.vol

Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Zusätzliche Information

Beschreibung

Was ist das?
Herausragender Williamsbirnenbrand aus der Obstbrennerei Käppler. Im kleinen Ort Füßbach in der Region Hohenlohe zwi­schen Heilbronn und Schwäbisch Hall brennt Klaus Käppler in kleinen Chargen handwerklich, in einer holzbefeuerten Kupferdestille sehr sehr guten Schnaps. Das ist nicht respektlos gemeint, denn genauso wie Käppler Marketing, Wettbewerbe und Designflaschen ablehnt, mag er auch das Wort Destillat nicht: „Das ist mir auch von der Tradition her viel lieber, denn im Dialekt, da gibt’s kein Destillat.“ Ihn interessiert beim Bren­nen nur eines: „Wie bringe ich die Aromen der Früchte möglichst gut in die Flasche“ Und das seit fast schon vierzig Jahren.

Rote Williamsbirnen aus einer über vierzig Jahre alten Anlage, monatelang als ganze Früchte langsam vergoren, bilden die Basis dieses besonderen Brandes. Wie alle Schnäpse von Klaus Käppler hatte er dann mindestens ein Jahr Zeit im Glasballon zu reifen. Statt Tafelobst von Obstkulturen brennt er ausschließlich Obst von eigenen Hochstämmen. Rund 500 Hochstämme hat er in den letzten Jahren gepflanzt und damit für Nachschub, Nachhaltigkeit und den Erhalt der die Hohenloher Kulturlandschaft prägenden Streuobstwiesen gesorgt.

Ganz bewusst kalkuliert Käppler so, dass seine Schnäpse nicht zum elitären Konsumprodukt verkommen, sondern ein Genussmittel bleiben, das sich auch noch ein Normalverdiener leisten kann. Eine lesenswerte ausführliche Reportage über die Obstberennerei Käppler gibt es hier.

Was macht man damit?
Zunächst mal ist der Williamsbirnenbrand *** natürlich pur, leicht gekühlt im Weißweinglas ein großer Spaß.

Hier bei pHenomenal sind wir allerdings seit Jahren große Verfechter des Mischens mit Obstbränden. Viel zu oft sind die wundervollen Schnäpse der über 15.000 allein in Deutschland aktiven Destillen nämlich entweder auf der Skihütte gefangen oder in der Nosing Glas schwenkenden Fine Dining Welt zuhause. Wir finden das schade, denn mit diesen tollen und aromastarken Bränden und Geisten lassen sich auch tolle Drinks machen, und wenn wir nicht alle bald mehr solcher heimischen Schnäpse trinken, sind diese Brennereien irgendwann weg. Und damit auch die Streuobstwiesen mit Ihrer Bio-Diversität und  Rückzugsorten für allerlei Insekten, Käfern und andern Kleintieren.

Auf den Punkt gebracht, ist das Saufen für den Umweltschutz! Hier ein paar Ideen:

Kinky Pear Spritz
150 ml Sprudelndes Mineralwasser
30 ml pHenomenal Tonic Syrup
30 ml L.N. Mattei Cap Corse
10 ml Käppler Williamsbrand

auf Eiswürfeln in einem großen Weinglas servieren.

Dieser erfrischende Spritz verbindet leichte Bitternoten vom Tonic mit einer dezenten Süße, schmeckt als würde man in eine vollreife Birne beißen, ist hübsch orange, und mit in Summe nur 4,2% Alkohol ein wundervoller leichter Sommerdrink.

Ginger Williams
100 ml Sprudelndes Mineralwasser
20 ml pHenomenal Ginger Syrup
40 ml Käppler Williamsbrand
Mit Eiswürfeln im Longdrinkglas servieren.

Das funktioniert im Prinzip wie Moscow Mule, nur eben ganz anders.

Inhalt 500ml
40% Alk.vol

Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Preise, Versandkosten und Lieferinformationen

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Wir liefern weltweit.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung mit einem Gesamt-Warenwert von unter 75,- € innerhalb Deutschlands pauschal 5,40 € brutto, unabhängig vom Bestellwert innerhalb Europas 8,90 € (bei Kauf von Produkten mit 19% MwSt) und für weltweiten Versand 15,90 €. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

Die Versandkostenpauschale für Deutschland und die EU enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Da die Mehrwertsteuer auf die Versandkostenpauschale abhängig von den erworbenen Waren berechnet wird, kann sie sich mindern, wenn Waren zu niedrigeren Umsatzsteuersätzen erworben werden (z.B. bei Erwerb von Büchern – oder unseren Sirupen). Das bedeutet, dass die Versandkostenpauschale erst im Rahmen des Bestellprozesses endgültig berechnet werden kann. Sie kann dabei jedoch nicht höher, sondern nur zu Ihren Gunsten niedriger werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen...

11,99 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

11,99 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

23,99 

Enthält 19% MwSt.
(31,99  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen

Kundenstimmen

DoDo
Eine wirkliche Bereicherung für anspruchsvolle Genießer. Die Qualität der Drinks ist einfach nur hervorragend, der Geschmack einfach nur phänomenal. Der Inhaber hat sich mächtig ins Zeug gelegt, nur beste Rohstoffe fein aufeinander abzustimmen, daraus wurde ein Geschmackwunder. Wer gerne Gin trinkt MUSS erleben, wie das Tonic dem Gaumen schmeichelt. Kaufempfehlung!
Marvin Freiberg
Tolle Sirupe - damit gelingt jeder Drink! Der Ginger Syrup funktioniert auch prima als Ingwerlimonade. Der Inhaber ist ebenfalls super sympathisch. :)
Thorsten Lewin
Tolle und raffienierte Tonics neben diversen ausgewählten Spirituosen. Beim Online-Versand guter, sympathischer und zügiger Service. Sehr zu empfehlen!
Conni Danias
Auf der Art & Style gekauft, dann in den Schrank gestellt. Gestern wieder entdeckt, probiert und jaaaaa, brauche mehr davon.
Katrin Schöning
Wahnsinn: Diese ph Ginger Rum Kreation. Love it! Heute gebe ich damit auf einer Feier an ,) Danke!
Tina Köhler
Lieb auf den ersten Blick! Ein supersympathischer Mensch, der mit Herz und Überzeugung ein klasse Produkt an Gin Liebhaber bringt...ein absolutes Muss für jeden, der gutes Tonic sucht. Schon allein dafür hat sich der Besuch auf dem Markt gelohnt.

Newsletter abonnieren & NEGRONI gewinnen

Jeden Monat Chance auf kostenlosen pHenomanal NEGRONI
Exklusive Angebote
Neue Produkte als Erster sehen

Jeden Monat verlosen wir unter allen Abonnenten unseres Newsletters ein großes pHenomanal NEGRONI Paket:

Je eine 500ml Flasche: + pHenomenal NEGRONI our Style + NEGRONI chiaro, im Wert von über 70,- €

Ihre Vorteile bei pHenomenal DRINKS

Altersüberprüfung

Wir müssen leider diese Frage stellen,
Sind Sie über 18 Jahre alt?

1