Freimeisterkollektiv
Wodka Sangaste

  • pHenomenal milder Bio-Wodka aus Estland
  • 100 % Sangaste Winterroggen aus ökologischen Anbau
  • unfiltriert, 50%Vol.

16,99 

Enthält 19% MwSt.
(33,98  / l L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen

Vorrätig

pHenomenal milder Bio-Wodka aus Estland, 100 % Sangaste Winterroggen aus ökologischen Anbau, unfiltriert, 50%Vol.
Kaum eine andere Spirituose steht so sehr für seelenlose Industrieware wie Wodka. Gleichzeitig hat genau diese Spirituosenkategorie das größte Potential, sich neu zu erfinden. Mit WODKA SANGASTE 800 aus Sangaste-Winterroggen würdigt das Freimeisterkollektiv die Spirituosentradition des sogenannten Wodka-Gürtels. Aus bestem, ökologisch angebauten Winterroggen wird ein milder Wodka mit Charakter und Identität gebrannt. Brennmeister Sven Ivanov destilliert und fraktioniert in einer der ältesten Wodkabrennereien der Welt mit größter Präzision, so dass eine anschließende Filtration nicht notwendig ist. Subtile Geschmacksnoten verraten die feingliedrigen Aromen der Zutaten. Klarheit und Reinheit wird ebenso durch präzise Trennung von Fuselölen, von Vor- und Nachlauf sowie einer extrem verzögerten Rektifikation erreicht.

100 % Sangaste Winterroggen aus ökologischen Anbau

In der estnischen Ortschaft Sangaste züchtete Graf Friedrich Georg Magnus von Berg (1845-1938) die weltweit älteste heute noch angebaute Winterroggensorte. Über 40 Kreuzungen zwischen verschiedenen Roggensorten wurden von Graf Berg hergestellt. Feldversuche mit erstellten Linien wurden über mehrere Jahre durchgeführt. Als Ergebnis der unkontrollierten Kreuzbestäubung schienen alle Populationen sehr unterschiedlich und heterogen zu sein. Graf Berg entschied sich für eine andere, wenn auch langsamere Züchtungsmethode, die wiederholte Selektion einzelner Pflanzen. Das Ergebnis seiner umfangreichen Züchtungen wurde bei den Weltausstellungen in Paris 1889 und in Chicago 1893 ausgezeichnet.
Für WODKA SANGASTE 800 wird Sangaste Winterroggen aus ökologischem Anbau verwendet, der in der Region geerntet wird.

Moe Destillery, Estland
2009 erwarb Sven Ivanov die zweitälteste Wodkabrennerei der Welt. Ab diesem Zeitpunkt drehte sich für Sven alles darum, Wodka zu perfektionieren. Sein Ziel war, die besten ökologischen Zutaten aus seiner Region so sauber zu destillieren, dass eine Filtration nicht mehr notwendig ist. Auf diese Weise pflegte er die estnische Spirituosentradition und belebte sie gleichzeitig in bester Qualität neu. Aber nicht nur geschmackliche Perfektion war dem Selfmade-Brenner wichtig, 2013 gründete er eine Firma, die für seine Brennerei C02-neutral und nachhaltig Energie erzeugt. So konnte er mit Stolz behaupten: “Wir sind ein Zero-Waste-Unternehmen ohne Produktionsrückstände, unser gesamtes Verpackungsmaterial wird recycelt.”

LIISA LUHASTE, Brennmeister | Moe, Estland
Liisa Luhaste hat einen Abschluss in Chemie. Ihre Forschungen für ihre Masterarbeit brachten sie zur Rakvere Distillery, wo sie sich zunächst auf die Qualitätskontrolle von Gärungsprozessen konzentrierte.

Ihre Kenntnisse über Gärung und Hefe sowie deren Kontrolle und Verwaltung machten sie bald unersetzlich für die Brennerei. Als Sven Ivanov diese Brennerei neben der Brennerei in Moe übernahm, wurde sie Geschäftsführerin und verantwortlich für den Betrieb. Als Sven im Jahr 2020 unerwartet verstarb, übernahm Liisa auch die Leitung der Brennerei in Moe. Im Rahmen der Umstrukturierung wurde die gesamte Alkoholproduktion nach Moe verlegt, wo Liisa eine komplett neue Brennerei entwarf und in Betrieb nahm.

Liisa führt Svens Erbe fort und konzentriert sich auf qualitativ hochwertige und überwiegend bio-zertifizierte Destillate, die ausschließlich aus lokalem Getreide hergestellt werden. Unter ihrer Leitung wurde die Nachhaltigkeit der Produktion weiter erhöht. Ihr wissenschaftliches Know-how hat es ermöglicht, die hervorragende Qualität der Traditionsbrennerei weiter zu verbessern und sie mit modernster Brenntechnik auszustatten.

FREIMEISTERKOLLEKTIV
Das Freimeisterkollektiv ist ein offenes Netzwerk aus herausragenden Brennern, führenden Gastronomen und Experten. Sie setzen auf die Tradition der Brennkunst in kleinen, handwerklich arbeitenden Betrieben und auf die Erfahrung von Barkeepern. Gegenseitiger Austausch und die Lust am Experiment sind entscheidende Faktoren. Das Freimeisterkollektiv interpretiert Klassiker neu und entwickeln bisher noch nicht Dagewesenes.

Das Freimeisterkollektiv steht für hochwertige und einzigartige Spirituosen zu moderaten Preisen.

Inhalt 500ml, Alk. 50% Vol.

Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Freimeisterkollektiv GmbH
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin

Zusätzliche Information

Beschreibung

pHenomenal milder Bio-Wodka aus Estland, 100 % Sangaste Winterroggen aus ökologischen Anbau, unfiltriert, 50%Vol.
Kaum eine andere Spirituose steht so sehr für seelenlose Industrieware wie Wodka. Gleichzeitig hat genau diese Spirituosenkategorie das größte Potential, sich neu zu erfinden. Mit WODKA SANGASTE 800 aus Sangaste-Winterroggen würdigt das Freimeisterkollektiv die Spirituosentradition des sogenannten Wodka-Gürtels. Aus bestem, ökologisch angebauten Winterroggen wird ein milder Wodka mit Charakter und Identität gebrannt. Brennmeister Sven Ivanov destilliert und fraktioniert in einer der ältesten Wodkabrennereien der Welt mit größter Präzision, so dass eine anschließende Filtration nicht notwendig ist. Subtile Geschmacksnoten verraten die feingliedrigen Aromen der Zutaten. Klarheit und Reinheit wird ebenso durch präzise Trennung von Fuselölen, von Vor- und Nachlauf sowie einer extrem verzögerten Rektifikation erreicht.

100 % Sangaste Winterroggen aus ökologischen Anbau

In der estnischen Ortschaft Sangaste züchtete Graf Friedrich Georg Magnus von Berg (1845-1938) die weltweit älteste heute noch angebaute Winterroggensorte. Über 40 Kreuzungen zwischen verschiedenen Roggensorten wurden von Graf Berg hergestellt. Feldversuche mit erstellten Linien wurden über mehrere Jahre durchgeführt. Als Ergebnis der unkontrollierten Kreuzbestäubung schienen alle Populationen sehr unterschiedlich und heterogen zu sein. Graf Berg entschied sich für eine andere, wenn auch langsamere Züchtungsmethode, die wiederholte Selektion einzelner Pflanzen. Das Ergebnis seiner umfangreichen Züchtungen wurde bei den Weltausstellungen in Paris 1889 und in Chicago 1893 ausgezeichnet.
Für WODKA SANGASTE 800 wird Sangaste Winterroggen aus ökologischem Anbau verwendet, der in der Region geerntet wird.

Moe Destillery, Estland
2009 erwarb Sven Ivanov die zweitälteste Wodkabrennerei der Welt. Ab diesem Zeitpunkt drehte sich für Sven alles darum, Wodka zu perfektionieren. Sein Ziel war, die besten ökologischen Zutaten aus seiner Region so sauber zu destillieren, dass eine Filtration nicht mehr notwendig ist. Auf diese Weise pflegte er die estnische Spirituosentradition und belebte sie gleichzeitig in bester Qualität neu. Aber nicht nur geschmackliche Perfektion war dem Selfmade-Brenner wichtig, 2013 gründete er eine Firma, die für seine Brennerei C02-neutral und nachhaltig Energie erzeugt. So konnte er mit Stolz behaupten: “Wir sind ein Zero-Waste-Unternehmen ohne Produktionsrückstände, unser gesamtes Verpackungsmaterial wird recycelt.”

LIISA LUHASTE, Brennmeister | Moe, Estland
Liisa Luhaste hat einen Abschluss in Chemie. Ihre Forschungen für ihre Masterarbeit brachten sie zur Rakvere Distillery, wo sie sich zunächst auf die Qualitätskontrolle von Gärungsprozessen konzentrierte.

Ihre Kenntnisse über Gärung und Hefe sowie deren Kontrolle und Verwaltung machten sie bald unersetzlich für die Brennerei. Als Sven Ivanov diese Brennerei neben der Brennerei in Moe übernahm, wurde sie Geschäftsführerin und verantwortlich für den Betrieb. Als Sven im Jahr 2020 unerwartet verstarb, übernahm Liisa auch die Leitung der Brennerei in Moe. Im Rahmen der Umstrukturierung wurde die gesamte Alkoholproduktion nach Moe verlegt, wo Liisa eine komplett neue Brennerei entwarf und in Betrieb nahm.

Liisa führt Svens Erbe fort und konzentriert sich auf qualitativ hochwertige und überwiegend bio-zertifizierte Destillate, die ausschließlich aus lokalem Getreide hergestellt werden. Unter ihrer Leitung wurde die Nachhaltigkeit der Produktion weiter erhöht. Ihr wissenschaftliches Know-how hat es ermöglicht, die hervorragende Qualität der Traditionsbrennerei weiter zu verbessern und sie mit modernster Brenntechnik auszustatten.

FREIMEISTERKOLLEKTIV
Das Freimeisterkollektiv ist ein offenes Netzwerk aus herausragenden Brennern, führenden Gastronomen und Experten. Sie setzen auf die Tradition der Brennkunst in kleinen, handwerklich arbeitenden Betrieben und auf die Erfahrung von Barkeepern. Gegenseitiger Austausch und die Lust am Experiment sind entscheidende Faktoren. Das Freimeisterkollektiv interpretiert Klassiker neu und entwickeln bisher noch nicht Dagewesenes.

Das Freimeisterkollektiv steht für hochwertige und einzigartige Spirituosen zu moderaten Preisen.

Inhalt 500ml, Alk. 50% Vol.

Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Freimeisterkollektiv GmbH
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Preise, Versandkosten und Lieferinformationen

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Wir liefern weltweit.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung mit einem Gesamt-Warenwert von unter 75,- € innerhalb Deutschlands pauschal 5,40 € brutto, unabhängig vom Bestellwert innerhalb Europas 8,90 € (bei Kauf von Produkten mit 19% MwSt) und für weltweiten Versand 15,90 €. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

Die Versandkostenpauschale für Deutschland und die EU enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Da die Mehrwertsteuer auf die Versandkostenpauschale abhängig von den erworbenen Waren berechnet wird, kann sie sich mindern, wenn Waren zu niedrigeren Umsatzsteuersätzen erworben werden (z.B. bei Erwerb von Büchern – oder unseren Sirupen). Das bedeutet, dass die Versandkostenpauschale erst im Rahmen des Bestellprozesses endgültig berechnet werden kann. Sie kann dabei jedoch nicht höher, sondern nur zu Ihren Gunsten niedriger werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen...

11,99 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Kundenstimmen

DoDo
Eine wirkliche Bereicherung für anspruchsvolle Genießer. Die Qualität der Drinks ist einfach nur hervorragend, der Geschmack einfach nur phänomenal. Der Inhaber hat sich mächtig ins Zeug gelegt, nur beste Rohstoffe fein aufeinander abzustimmen, daraus wurde ein Geschmackwunder. Wer gerne Gin trinkt MUSS erleben, wie das Tonic dem Gaumen schmeichelt. Kaufempfehlung!
Marvin Freiberg
Tolle Sirupe - damit gelingt jeder Drink! Der Ginger Syrup funktioniert auch prima als Ingwerlimonade. Der Inhaber ist ebenfalls super sympathisch. :)
Thorsten Lewin
Tolle und raffienierte Tonics neben diversen ausgewählten Spirituosen. Beim Online-Versand guter, sympathischer und zügiger Service. Sehr zu empfehlen!
Conni Danias
Auf der Art & Style gekauft, dann in den Schrank gestellt. Gestern wieder entdeckt, probiert und jaaaaa, brauche mehr davon.
Katrin Schöning
Wahnsinn: Diese ph Ginger Rum Kreation. Love it! Heute gebe ich damit auf einer Feier an ,) Danke!
Tina Köhler
Lieb auf den ersten Blick! Ein supersympathischer Mensch, der mit Herz und Überzeugung ein klasse Produkt an Gin Liebhaber bringt...ein absolutes Muss für jeden, der gutes Tonic sucht. Schon allein dafür hat sich der Besuch auf dem Markt gelohnt.

Newsletter abonnieren & NEGRONI gewinnen

Jeden Monat Chance auf kostenlosen pHenomanal NEGRONI
Exklusive Angebote
Neue Produkte als Erster sehen

Jeden Monat verlosen wir unter allen Abonnenten unseres Newsletters ein großes pHenomanal NEGRONI Paket:

Je eine 500ml Flasche: + pHenomenal NEGRONI our Style + NEGRONI chiaro, im Wert von über 70,- €

Ihre Vorteile bei pHenomenal DRINKS

Altersüberprüfung

Wir müssen leider diese Frage stellen,
Sind Sie über 18 Jahre alt?

0