Freimeisterkollektiv
Cassis

  • Fruchtiger Johannisbeerlikör
  • deutlich reduzierter Zuckergehalt
  • Johannisbeerbrand statt Neutralalkohol als Basis

21,99 

Enthält 19% MwSt.
(43,98  / l L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen

Vorrätig

Johannisbeerenlikör
Crème de Cassis stammt aus der Gegend um Dijon im französischen Burgund. Dort machte Félix Kir, einstiger Bürgermeister der Stadt, die Kombination aus dem schwarzen Johannisbeerlikör und Weißwein zum offiziellen Getränk der Gegend. Ersetzt man den Weißwein mit Champagner, ist das Ergebnis ein Getränk, für das Crème de Cassis nahezu sinnbildlich steht: Kir Royal.

Dieser Cassis allerdings wird weder in Frankreich hergestellt, noch folgt er herkömmlichen Herstellungsverfahren. Er interpretiert die traditionelle Methode neu. Laut EU-Spirituosen-Verordnung muss Crème de Cassis einen Zuckergehalt von mindestens 400 Gramm Zucker pro Liter aufweisen. Für den CASSIS 775 wurde der Zuckergehalt um die Hälfte reduziert, um das Verhältnis von Säure und Süße perfekt auszubalancieren. Wie bei den meisten Produkten des Freimeisterkollektivs kommen auch für diesen Likör möglichst viele Zutaten aus einer Hand. Die Familie Mozer im Landkreis Hohenlohe in Baden-Württemberg baut die schwarzen Johannisbeeren selbst an und verarbeitet sie im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb.

Traditionelle Rezepte beschreiben Crème de Cassis als aufgesetzten Likör, bei dem die schwarzen Johannisbeeren in Alkohol mazeriert werden. Fritz-Martin Mozer verzichtet bei seiner Rezeptur auf diese Mazeration, sondern presst die schwarzen Johannisbeeren stattdessen frisch. Dieser Direkt- bzw. Muttersaft – für einen Liter Saft werden in etwa zwei Kilo Beeren benötigt – ist die Basis des Likörs, der mit Johannisbeerbrand gestreckt wird. Dieser wird von Fritz-Martin Moser aus Mazeration und Destillation gewonnen und wurde eigens für das Freimeisterkollektiv entwickelt. Auf die Zugabe weiterer Aromen oder Zitronensäure wird komplett verzichtet. Das Ergebnis ist ein komplexer Likör, der mit Frische und Fruchtigkeit besticht.

Was macht man damit?
Diesen schönen pinken Drink haben wir vor Jahren in der schmerzlich vermissten Good Old Days Bar
in Hamburg kennen gelernt. Danke Ada!

El Diablo
20 ml Cassis
20 ml pHenomenal Ginger Syrup
40 ml Tequila (z.B. Tapatio 110)
30 ml Limettensaft

Im Shaker mit Eiswürfel shaken, dann in eine Longdrinkglas mit
frischen Eiswürfeln abseihen und mit
80-100 sprudelndem Mineralwasser auffüllen

FRITZ-MARTIN MOZER
Obstbaumeister und Brenner | Hohenlohe
Seit 1893 bewirtschaftet die Familie Mozer den Lerchenhof auf einer kleinen Anhöhe zwischen dem Ohrntal und Pfedelbach, gelegen inmitten der Obstplantagen des Landkreises Hohenlohe in Baden-Württemberg. Diese Lage in der sanften Hügellandschaft ermöglichte der Familie Mozer die Spezialisierung auf den Anbau von Äpfeln, Birnen und Beeren, die in ihrer Sortenvielfalt gehegt und gepflegt werden. Die Brennerei hat Fritz-Martin Mozer von seinem Vater übernommen, seit mehr als 20 Jahren produziert er Liköre. Unterstützung an der Brennblase erhält er von seiner Frau Christine und Sohn Konstantin. Die Familie Mozer verarbeitet und brennt nur eigenes Obst. Neben roten und schwarzen Johannisbeeren sowie diversen Apfel- und Birnensorten baut man auf dem Lerchenhof auch Quitte, Sauerkirsche, Mirabelle, Lörpflaume oder Zwetschge an.

FREIMEISTERKOLLEKTIV
Das Freimeisterkollektiv ist ein offenes Netzwerk aus herausragenden Brennern, führenden Gastronomen und Experten. Sie setzen auf die Tradition der Brennkunst in kleinen, handwerklich arbeitenden Betrieben und auf die Erfahrung von Barkeepern. Gegenseitiger Austausch und die Lust am Experiment sind entscheidende Faktoren. Das Freimeisterkollektiv interpretiert Klassiker neu und entwickeln bisher noch nicht Dagewesenes.

Das Freimeisterkollektiv steht für hochwertige und einzigartige Spirituosen zu moderaten Preisen.

Inhalt 500ml, Alk. 25% Vol.

Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Freimeisterkollektiv GmbH
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin

Zusätzliche Information

Beschreibung

Johannisbeerenlikör
Crème de Cassis stammt aus der Gegend um Dijon im französischen Burgund. Dort machte Félix Kir, einstiger Bürgermeister der Stadt, die Kombination aus dem schwarzen Johannisbeerlikör und Weißwein zum offiziellen Getränk der Gegend. Ersetzt man den Weißwein mit Champagner, ist das Ergebnis ein Getränk, für das Crème de Cassis nahezu sinnbildlich steht: Kir Royal.

Dieser Cassis allerdings wird weder in Frankreich hergestellt, noch folgt er herkömmlichen Herstellungsverfahren. Er interpretiert die traditionelle Methode neu. Laut EU-Spirituosen-Verordnung muss Crème de Cassis einen Zuckergehalt von mindestens 400 Gramm Zucker pro Liter aufweisen. Für den CASSIS 775 wurde der Zuckergehalt um die Hälfte reduziert, um das Verhältnis von Säure und Süße perfekt auszubalancieren. Wie bei den meisten Produkten des Freimeisterkollektivs kommen auch für diesen Likör möglichst viele Zutaten aus einer Hand. Die Familie Mozer im Landkreis Hohenlohe in Baden-Württemberg baut die schwarzen Johannisbeeren selbst an und verarbeitet sie im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb.

Traditionelle Rezepte beschreiben Crème de Cassis als aufgesetzten Likör, bei dem die schwarzen Johannisbeeren in Alkohol mazeriert werden. Fritz-Martin Mozer verzichtet bei seiner Rezeptur auf diese Mazeration, sondern presst die schwarzen Johannisbeeren stattdessen frisch. Dieser Direkt- bzw. Muttersaft – für einen Liter Saft werden in etwa zwei Kilo Beeren benötigt – ist die Basis des Likörs, der mit Johannisbeerbrand gestreckt wird. Dieser wird von Fritz-Martin Moser aus Mazeration und Destillation gewonnen und wurde eigens für das Freimeisterkollektiv entwickelt. Auf die Zugabe weiterer Aromen oder Zitronensäure wird komplett verzichtet. Das Ergebnis ist ein komplexer Likör, der mit Frische und Fruchtigkeit besticht.

Was macht man damit?
Diesen schönen pinken Drink haben wir vor Jahren in der schmerzlich vermissten Good Old Days Bar
in Hamburg kennen gelernt. Danke Ada!

El Diablo
20 ml Cassis
20 ml pHenomenal Ginger Syrup
40 ml Tequila (z.B. Tapatio 110)
30 ml Limettensaft

Im Shaker mit Eiswürfel shaken, dann in eine Longdrinkglas mit
frischen Eiswürfeln abseihen und mit
80-100 sprudelndem Mineralwasser auffüllen

FRITZ-MARTIN MOZER
Obstbaumeister und Brenner | Hohenlohe
Seit 1893 bewirtschaftet die Familie Mozer den Lerchenhof auf einer kleinen Anhöhe zwischen dem Ohrntal und Pfedelbach, gelegen inmitten der Obstplantagen des Landkreises Hohenlohe in Baden-Württemberg. Diese Lage in der sanften Hügellandschaft ermöglichte der Familie Mozer die Spezialisierung auf den Anbau von Äpfeln, Birnen und Beeren, die in ihrer Sortenvielfalt gehegt und gepflegt werden. Die Brennerei hat Fritz-Martin Mozer von seinem Vater übernommen, seit mehr als 20 Jahren produziert er Liköre. Unterstützung an der Brennblase erhält er von seiner Frau Christine und Sohn Konstantin. Die Familie Mozer verarbeitet und brennt nur eigenes Obst. Neben roten und schwarzen Johannisbeeren sowie diversen Apfel- und Birnensorten baut man auf dem Lerchenhof auch Quitte, Sauerkirsche, Mirabelle, Lörpflaume oder Zwetschge an.

FREIMEISTERKOLLEKTIV
Das Freimeisterkollektiv ist ein offenes Netzwerk aus herausragenden Brennern, führenden Gastronomen und Experten. Sie setzen auf die Tradition der Brennkunst in kleinen, handwerklich arbeitenden Betrieben und auf die Erfahrung von Barkeepern. Gegenseitiger Austausch und die Lust am Experiment sind entscheidende Faktoren. Das Freimeisterkollektiv interpretiert Klassiker neu und entwickeln bisher noch nicht Dagewesenes.

Das Freimeisterkollektiv steht für hochwertige und einzigartige Spirituosen zu moderaten Preisen.

Inhalt 500ml, Alk. 25% Vol.

Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Freimeisterkollektiv GmbH
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Preise, Versandkosten und Lieferinformationen

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Wir liefern weltweit.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung mit einem Gesamt-Warenwert von unter 75,- € innerhalb Deutschlands pauschal 5,40 € brutto, unabhängig vom Bestellwert innerhalb Europas 8,90 € (bei Kauf von Produkten mit 19% MwSt) und für weltweiten Versand 15,90 €. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

Die Versandkostenpauschale für Deutschland und die EU enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Da die Mehrwertsteuer auf die Versandkostenpauschale abhängig von den erworbenen Waren berechnet wird, kann sie sich mindern, wenn Waren zu niedrigeren Umsatzsteuersätzen erworben werden (z.B. bei Erwerb von Büchern – oder unseren Sirupen). Das bedeutet, dass die Versandkostenpauschale erst im Rahmen des Bestellprozesses endgültig berechnet werden kann. Sie kann dabei jedoch nicht höher, sondern nur zu Ihren Gunsten niedriger werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen...

11,99 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager – in 2-3 Tagen bei Ihnen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Kundenstimmen

DoDo
Eine wirkliche Bereicherung für anspruchsvolle Genießer. Die Qualität der Drinks ist einfach nur hervorragend, der Geschmack einfach nur phänomenal. Der Inhaber hat sich mächtig ins Zeug gelegt, nur beste Rohstoffe fein aufeinander abzustimmen, daraus wurde ein Geschmackwunder. Wer gerne Gin trinkt MUSS erleben, wie das Tonic dem Gaumen schmeichelt. Kaufempfehlung!
Marvin Freiberg
Tolle Sirupe - damit gelingt jeder Drink! Der Ginger Syrup funktioniert auch prima als Ingwerlimonade. Der Inhaber ist ebenfalls super sympathisch. :)
Thorsten Lewin
Tolle und raffienierte Tonics neben diversen ausgewählten Spirituosen. Beim Online-Versand guter, sympathischer und zügiger Service. Sehr zu empfehlen!
Conni Danias
Auf der Art & Style gekauft, dann in den Schrank gestellt. Gestern wieder entdeckt, probiert und jaaaaa, brauche mehr davon.
Katrin Schöning
Wahnsinn: Diese ph Ginger Rum Kreation. Love it! Heute gebe ich damit auf einer Feier an ,) Danke!
Tina Köhler
Lieb auf den ersten Blick! Ein supersympathischer Mensch, der mit Herz und Überzeugung ein klasse Produkt an Gin Liebhaber bringt...ein absolutes Muss für jeden, der gutes Tonic sucht. Schon allein dafür hat sich der Besuch auf dem Markt gelohnt.

Newsletter abonnieren & NEGRONI gewinnen

Jeden Monat Chance auf kostenlosen pHenomanal NEGRONI
Exklusive Angebote
Neue Produkte als Erster sehen

Jeden Monat verlosen wir unter allen Abonnenten unseres Newsletters ein großes pHenomanal NEGRONI Paket:

Je eine 500ml Flasche: + pHenomenal NEGRONI our Style + NEGRONI chiaro, im Wert von über 70,- €

Ihre Vorteile bei pHenomenal DRINKS

Altersüberprüfung

Wir müssen leider diese Frage stellen,
Sind Sie über 18 Jahre alt?

0